Hofladen

Frische Hofprodukte

direkt für Sie!

Entdecken Sie besondere Spezialitäten in unserem Hofladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser Angebot

Wir sind verliebt in Eier
Hausgemachter Eierkirsch

1 dl., 2.5 dl., 3.3 dl. und 5 dl. Flaschen

Eierteigwaren

Fabienne Rüegger, Windisch/ Fam. Markwalder, Würenlos/Feines aus Luzern, Rain

Süssigkeiten/Apérogebäck

Verschiedene feine Guetzli, Stoli Nüsse, Schweizer Tortilla Chips aus dem Rheintal und div. Produkte von Feines aus Luzern.

Leckere Früchtchen
Hausgemachte Konfitüre

In vielen gluschtigen Sorten

Obst / Gemüse

diverse saisonale Früchte aus der Region / Kartoffeln und Zwiebeln

Süssmost

aus Oberwil und Lupfig

Hochwertiger Fleischgenuss
Pouletfleisch

Frischfleisch auf Bestellung, tiefgekühlt: grosses Sortiment

Hochlandrind-Fleisch

aus der Region, tiefgekühlt

Verschenken Sie Wohlbefinden!   

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem unseren liebevoll zusammengestellten Geschenken. Ob klein oder gross, ganz nach Ihren Wünschen, mit unseren köstlichen Spezialitäten. Diverse kleine Dekoartikel.

 

Es dreht sich alles um eier

Das Produkt

Täglich werden die Eier 1 bis 2mal im Stall gesammelt, danach auf eigener Sortieranlage auf die innere und äussere Qualität kontrolliert (durchleuchtet) und nach Gewichtsklassen sortiert.

Anschliessend werden sie mit dem Legedatum beschriftet und in die vom Kunden gewünschten Verpackungen gelegt.

Die Lebensaufgabe

Das Miteinander, mit den gefiederten Lebewesen ist auch in der 4. Generation der Familie Gisi ungebrochen. Auf unserem Hof wird ausschliesslich nach dem Label IP-Suisse produziert.

Nur so können wir unsere Kunden seit mehr als 70 Jahren, täglich, mit dem frischen und qualitativen hoch stehendem Nahrungsmittel „Ei“ versorgen.

Färberei

In unserer Kocherei/Färberei produzieren wir das ganze Jahr unsere Picnic/Salat-Eier und im Frühjahr die bunten Ostereier.

Lebensqualität für unsere Hühner

Die Aufzucht

Unsere Legehennen werden alle auf dem eigenen Hof aufgezogen. Ab der 7. Alterswoche haben die Junghennen, sofern es die Aussentemperatur erlaubt, die Möglichkeit den Aussenklimabereich zu benützen. So erfüllen wir die BTS Richtlinien.

Besonders tierfreundliche Stallhaltung.

Freilandhaltung

Den Hühnern steht eine Grünfläche (Wiese) von 2,5 m2 pro Huhn, die sie bei schönem und trockenem Wetter täglich benützen können. Die Grünfläche ist mit Bäumen und kleinen Schattenplätzen strukturiert, diese dienen unter anderem den Legehennen auch als Schutz vor Greifvögeln.

Fütterung

Unsere Tiere werden mit qualitativ hochstehendem, rein pflanzlichem Futter gefüttert.

Sämtliches Futter beziehen wir von der Fa. UFA  AG
» www.ufa.ch

Die Aufzucht
Bodenhaltung
Freilandhaltung

Wir sind für Sie da